General Terms
1. VALIDITÄT
1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen WoolGeek und dem Kunden gelten ab dem 1.12.2020 ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unabhängig vom verwendeten Kommunikationsmittel.
2. Der Kunde erkennt die ausschließliche Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WoolGeek für die gesamte Geschäftsbeziehung an. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt WoolGeek nicht an, es sei denn, die Geschäftsführung von Blue Tomato hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Tritt der Kunde durch Nutzung der Website in eine Geschäftsbeziehung mit WoolGeek ein, erkennt er die 3. allgemeinen Geschäftsbedingungen als Grundlage für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und WoolGeek an.
2. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS UND KÜNDIGUNG
1. Die Darstellung der Produkte im Rahmen des Online-Shops stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisch generierte E-Mail und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Eine solche Annahme kommt erst dann zustande, wenn Sie von uns eine E-Mail erhalten, in der wir den Versand der Ware oder der Bestellung bestätigen. Wir sind in der Lage, Ihre Bestellung innerhalb von zwei Tagen anzunehmen.
2. Können wir die Bestellung nicht annehmen oder sind bestimmte Produkte einer Bestellung nicht lieferbar, so werden Sie unverzüglich informiert.
3. WoolGeek behält sich das Recht vor, bei Druck-, Formulierungs- oder Rechenfehlern auf der Website vom Kaufvertrag zurückzutreten.
4. Alle Angebote sind gültig, solange der Vorrat reicht. Falls unser Lieferant trotz vertraglicher Vereinbarung nicht in der Lage sein sollte, Sie mit der bestellten Ware zu beliefern, sind wir ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden Sie unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird innerhalb von 14 Werktagen (wobei der Samstag nicht als Werktag gilt) zurückerstattet oder mit anderen Produkten verrechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Die Bedingungen und Folgen des Widerrufs sind im folgenden Abschnitt „Widerrufsbelehrung“ aufgeführt.
Stornierungspolitik
Wir bedauern, dass es nicht möglich ist, eine Bestellung zu ändern, zu kombinieren oder zu ergänzen, sobald sie gedruckt worden ist. Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren möchten, senden Sie bitte umgehend eine E-Mail an sales@wookgeek.com. Wir werden Ihre Bestellung stornieren, wenn wir können, aber wir können nicht garantieren, dass dies möglich sein wird.
Rückgaberecht
Sollten Sie Probleme mit einer unserer Waren haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie 0038653300110 anrufen oder eine E-Mail an sales@wookgeek.com senden.
Sollten sich Waren, die Sie von uns erhalten haben, als fehlerhaft erweisen, werden wir für einen Ersatz oder eine Rückerstattung sorgen - je nachdem, was Sie bevorzugen. Bevor Sie fehlerhafte Waren an uns zurücksenden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir die Kosten für die Rücksendung der fehlerhaften Waren übernehmen können.
Sollten Sie sich für eine Rücksendung von Waren entscheiden, die nicht fehlerhaft sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden (Siehe unten „Rücksendung von Artikeln“). Wir erstatten Ihnen die Kosten für die Ware in voller Höhe, vorausgesetzt, die Ware ist unbenutzt, ungeöffnet und in einem verkaufsfähigen Zustand. Wir sind nicht in der Lage, die Kosten für die Rücksendung der Waren an uns zu übernehmen.
Bitte beachten Sie, dass Muster nicht erstattungsfähig sind.
Wie Sie Artikel an uns zurücksenden
Wenn Sie Artikel an uns zurücksenden, verpacken Sie diese bitte in einer geeigneten Verpackung und legen Sie nach Möglichkeit die Originalrechnung bei. Legen Sie bitte einen Zettel bei, auf dem Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben und uns mitteilen, ob Sie eine Rückerstattung oder einen Umtausch für die zurückgesandten Artikel wünschen. Wenn Sie einen Umtausch wünschen, teilen Sie uns bitte mit, welche Artikel Sie anstelle der zurückgeschickten Artikel haben möchten.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Originalrechnung beizufügen, geben Sie bitte auch Ihre Postleitzahl auf Ihrem Schreiben an, damit wir Ihre Bestellung in unserem System finden können.
Bitte senden Sie Ihr Paket an die folgende Adresse:
Basin d.o.o.
Milana Klemencica 22
5250 Solkan
Slowenien
Wenn Sie um eine Rückerstattung gebeten haben, werden wir diese so schnell wie möglich bearbeiten, vorausgesetzt, die Artikel sind unbenutzt, ungeöffnet und in einem verkaufsfähigen Zustand.
Wenn Sie um einen Umtausch gebeten haben, werden wir die von Ihnen angeforderten Ersatzartikel so schnell wie möglich versenden (wiederum unter der Voraussetzung, dass die zurückgesandten Artikel unbenutzt, ungeöffnet und in einem verkaufsfähigen Zustand sind). Wenn eine zusätzliche Zahlung erforderlich ist (d. h. wenn der Wert der Ersatzartikel höher ist als der der zurückgesandten Artikel), werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um dies zu vereinbaren.
3. LIEFERUNG
1. Sollte der Kunde nichts anderes wünschen, wird die vom Kunden angegebene Lieferadresse verwendet.
2. Die Lieferung wird je nach Land zugeordnet. Die jeweiligen individuellen Lieferbedingungen und Lieferkosten können den Detailinformationen auf der Internetseite entnommen werden.
3. Ist eine Lieferung an einen Kunden nicht möglich, sei es, weil der Kunde unter der angegebenen Lieferadresse nicht erreichbar war, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessenem Hinweis mitgeteilt wurde oder wenn die angegebene Adresse falsch war, so trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
4. Die Lieferung erfolgt ab Lager, dessen Standort auch der Ort der Lieferung ist. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald er die Ware in Empfang genommen hat.
5. Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt liegen nicht in der Verantwortung von WoolGeek. Sie berechtigen WoolGeek, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils der Lieferung ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Der höheren Gewalt stehen Streiks, Naturkatastrophen, Krieg, Blockaden, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen und sonstige hoheitliche Eingriffe gleich, und zwar gleichgültig, ob sie bei WoolGeek oder bei Händlern von WoolGeek eintreten.
Im Falle von Auswirkungen höherer Gewalt, die zu einer Verzögerung einer Lieferung führen, werden wir den Kunden selbstverständlich unverzüglich informieren.
6. Die Lieferungen erfolgen weltweit, wobei für bestimmte Länder besondere Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden müssen, bevor die Lieferung erfolgen kann. In diesem Fall wird dies dem Kunden im Voraus erklärt.
4. ERFÜLLUNG UND ZAHLUNG, VERZUG
1. Alle Produktpreise von WoolGeek sind Bruttopreise, enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes und sind in der angegebenen Währung ausgewiesen. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive Umsatzsteuer, zuzüglich aller mit dem Versand anfallenden Kosten bis auf Widerruf. Die Rechnungsstellung erfolgt in Euro. In einigen Ländern kann es zu Wechselkursdifferenzen kommen, wenn die Zahlung in einer anderen Währung erfolgt.
2. Für Kunden von außerhalb der EU zieht WoolGeek die Mehrwertsteuer ab. Die Abführung der länderspezifischen Einfuhr- und Umsatzsteuer ist Sache des Kunden und liegt nicht im Verantwortungsbereich von WoolGeek. Eventuell anfallende Zolltarife sind vom Kunden zu tragen.
3. Der Kaufpreis ist sofort mit der Bestellung fällig.
4. Der Kunde kann den Kaufpreis per Kreditkarte, Vorauskasse, PayPal und PayPal Express bezahlen, unabhängig von seinem Land. Bei der Zahlungsart PayPal Express speichert WoolGeek die bei PayPal hinterlegte Emailadresse und Lieferadresse zur Abwicklung der Bestellung. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, WoolGeek-Login-Daten anzufordern, damit er seine Bestellung verfolgen kann.
5. EIN ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT NACH MÄNGELRÜGEN GELTEND MACHEN
1. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur geltend machen, wenn seine Beanstandungen rechtskräftig festgestellt oder von WoolGeek anerkannt worden sind. Der Kunde ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
6. EIGENTUMSRECHTE
1. Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Erfüllung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche verbleiben die gelieferten Produkte im Eigentum von WoolGeek.
2. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
3. Befindet sich der Kunde uns gegenüber noch in Zahlungsverzug, werden alle bestehenden Forderungen sofort fällig.
7. GARANTIE
1. Die Gewährleistungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde das Produkt erhält.
2. Weitergehende als die auf einer Herstellergarantie beruhenden Gewährleistungsansprüche gegen WoolGeek sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Ansprüche aus einer Herstellergarantie kann der Kunde nur gegenüber dem Hersteller geltend machen, der die Garantie gewährt hat.
Die Garantie gilt nicht für den normalen Verschleiß, der durch den Gebrauch eines Produktes entsteht.
3. Liegt ein von WoolGeek zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, so ist WoolGeek nach seiner Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt. Ist WoolGeek zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die WoolGeek zu vertreten hat, oder schlägt die Nachbesserung/Ersatzlieferung fehl, so ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine angemessene Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen.
4. Sollte ein Gewährleistungsfall bei einem online bestellten Produkt eintreten, kann der Kunde dieses an die angegebene Kontaktadresse zurücksenden. Sollte sich herausstellen, dass das Produkt keinen Mangel aufweist, der unter die Gewährleistung fällt, wird WoolGeek dem Kunden die entstandenen Kosten in Rechnung stellen.
5. Der Ersatz von Folgeschäden (wegen Mängeln) sowie von sonstigen Sach- und Vermögensschäden und Schadensersatzansprüchen Dritter gegen Kunden ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt.
8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Andere als die in Ziffer 7 geregelten Gewährleistungsansprüche des Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. WoolGeek haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind und insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung von WoolGeek ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
2. Die in § 8 Abs. 1 geregelte Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden eingetreten ist.
3. WoolGeek übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass die auf der Website angebotenen Dienste nicht ununterbrochen zur Verfügung stehen, sowie für die Erhaltung der gespeicherten Daten.
9. LINKS UND REFERENZEN
1. Die von WoolGeek gesetzten Links zu fremden Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. WoolGeek identifiziert sich nicht mit dem Inhalt dieser Seiten, auf die verwiesen wird, und übernimmt dafür keine Verantwortung.
10. INFORMATIONSPFLICHTEN
1. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Soweit sich die Daten des Kunden, insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ändern, ist der Kunde verpflichtet, WoolGeek diese Änderung unverzüglich durch Änderung der gemachten Angaben mitzuteilen. Unterlässt der Kunde diese Mitteilung oder gibt er von vornherein falsche Daten an, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse, so kann WoolGeek vom Vertrag zurücktreten, soweit ein solcher zustande gekommen ist.
11. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT
1. Es gilt slowenisches Recht.
2. In allen Rechtsangelegenheiten gilt für den gesamten Rechtsverkehr ausschließlich slowenisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
3. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Slowenien, hat er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort seit Abschluss des Kaufvertrages ins Ausland verlegt oder ist sein gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so gilt Nova Gorica als ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertrag unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
4. Bei allen sich aus dem Vertrag ergebenden Rechtsstreitigkeiten sind die zwingenden Bestimmungen des Computerschutzgesetzes am Wohnsitz des Verbrauchers auch auf das Vertragsverhältnis anzuwenden.
5. Das Unternehmen erkennt keine außergerichtliche Verbraucherschlichtungsstelle an.
6. Elektronischer Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform für Verbraucher:
http://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=SL
12. DATENSCHUTZ
1. Alle von uns erhobenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze gemäß unserer Datenschutzerklärung genutzt und verarbeitet.
13. SALVATORISCHE KLAUSEL
1. Sollten einzelne Bestimmungen des vorliegenden Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrages hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen treten wirksame und durchführbare Bestimmungen, deren Wirkungen der Verwirklichung der von den Vertragsparteien mit den unwirksamen und/oder undurchführbaren Bestimmungen verfolgten wirtschaftlichen Ziele am nächsten kommen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch für den Fall, dass der Vertrag unvollständig ist.
Letzte Aktualisierung: 25/11/2020
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter info@woolgeek.com.